Schlechter Atem (Halitosis) bei Hunden – Ein Zeichen für eine Krankheit? Die Antwort ist meistens "ja" Was sich hinter schlechtem Atem verbergen kann, erfährst Du hier.
Zeckensaison: Wichtige Tipps für Hundehalter
Sobald die Temperaturen über 7°C steigen, beginnt die Zeckensaison. Für Hundehalter bedeutet das, ihre Vierbeiner besonders gut zu schützen, da Zecken nicht nur lästig sind, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen können. Hier erfährst du alles Wichtige über Zeckenrisiken und die besten Schutzmethoden.
Erste Winter-Rabattaktion vom 18.-19.01.2025!
Brauchen Hunde & Katzen im Winter mehr Vitamin D ? Dieser Frage gehen wir heute nach.
Seit Ende August 2024 treten in Deutschland vermehrt Erkrankungsfälle bei Hunden mit schweren akuten neurologischen Symptomen ungeklärter Ursache auf. Die Erkrankung wird begleitet von plötzlichen Panikattacken, unkontrollierte Bewegungen, Jaulen und seltener im späteren Verlauf epileptische Anfälle. Umgangssprachlich wird die Erkrankung bislang als "Werwolfsyndrom" bezeichnet.
Neuigkeiten bei VetServices Aktive Pfoten - Dankeschön, Aktionen und Porto Inland.