Vestibularsyndrom beim Hund

Als Vestibularsyndrom beim Hund bezeichnet man Krankheitssymptome, die mit einer Störung des Gleichgewichtsorgans auftreten. Man unterscheidet zwei Formen:

  • Peripheres Vestibularsyndrom 
  • Zentrales Vestibularsyndrom

Die neurologische Untersuchung gibt Hinweise darauf, ob es sich um ein peripheres oder ein zentrales Vestibularsyndrom handelt. Therapie und Prognose richten sich nach der Ursache des Vestibularsyndroms.

Peripheres Vestibularsyndrom

Das periphere Vestibularsyndrom beim Hund geht auf eine Läsion neurologischer Strukturen des Gleichgewichtsapparates außerhalb des Gehirns zurück.

Zentrales Vestibularsyndrom

Das zentrale Vestibularsyndrom entsteht durch eine Störung im Kleinhirn oder Hirnstamm.

Krankheitssymptome

Typische Symptome sind Speicheln, ataktischer Gang, Erbrechen und Augenflackern.

Therapie

Die Therapie richtet sich nach der Ursache des Vestibularsyndroms.

Prognose

Die Prognose richten sich nach der Ursache des Vestibularsyndroms.

Teilen Sie diese Seite Gerne

#

# Krankheiten Hund

# Vestibularsyndrom Hund